Es entsteht psychische und physische Nähe zu den pflegebedürftigen Menschen. Gleichzeitig ist das Wahren professioneller Distanz unabdingbar. Nur durch ein gesundes Gleichgewicht kann die Versorgung pflegebedürftiger Menschen auf lange Sicht gelingen. Doch wie kann dieses Gleichgewicht erreicht werden? Wie halte ich trotz aller Nähe im Pflegeprozess die professionelle Distanz aufrecht?
Dieses Seminar gibt Antworten auf diese und weitere Fragen und vermittelt praxisnah ein Verständnis davon, wie Nähe und Distanz im pflegerischen Berufsalltag in professioneller Art und Weise gelebt werden kann.
Seminar-Nr.: S2
Datum: 18. August 2020
Uhrzeit: 10:30- 17:30 Uhr
Kosten: 110,- Euro
Ort: Kinder- und Jugendhospiz Balthasar, Maria-Theresia-Str. 30a, 57462 Olpe
Fortbildungspunkte RbP: 7
Referentin: Gabriela Koslowski (Krankenschwester, Pflegepädagogin, psychologische und systemische Beraterin, Mediatorin; Datteln)
Das Anmeldeformular und organisatorische Hinweise finden Sie hier.