Nur mit der Hilfe und Unterstützung vieler Menschen war es möglich, die Arbeit im Kinderhospiz Balthasar seit seiner Gründung 1998 zu finanzieren - denn der Beitrag der Pflegekassen ist nach wie vor bei weitem nicht kostendeckend. Maximal 50% der entstehenden Kosten werden von den Kranken- und Pflegekassen erstattet.
Um die Arbeit im Kinder- und Jugendhospiz Balthasar und damit die Begleitung seiner kleinen und großen Gäste auf Dauer zu sichern, wurde die Kinder- und Jugendhospizstiftung Balthasar gegründet. Mit den Zinserträgen aus dem Stiftungsvermögen wird das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar dauerhaft unterstützt. Dafür ist die Balthasarstiftung auf die Hilfe vieler Menschen angewiesen.
Helfen Sie mit! Zeigen Sie Engagement!
Jeder Euro hilft, die Grundlage für die Arbeit im Balthasar nachhaltig zu sichern, damit es auch weiterhin ein Ort zum Leben und Lachen, Sterben und Trauern sein kann.
Auf diesen Seiten können Sie sich darüber informieren, welche Möglichkeiten es gibt, die Begleitung von unheilbar und lebensverkürzt erkrankten Kindern und Jugendlichen und ihren Familien im Kinder- und Jugendhospiz Balthasar zu unterstützen.
Wir danken jedem von Herzen, der an uns denkt und spendet!