Das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar wird von vielen ehrenamtlichen Helfern unterstützt. Dabei unterscheiden wir zwischen ehrenamtlichen Mitarbeitenden und Mitgliedern des Balthasar Freundeskreis:
Ehrenamtliche Mitarbeitende
Ehrenamtliche Mitarbeitende unterstützen das Mitarbeiterteam in ihrer Arbeit (Betreuung von erkrankten Kindern und Geschwistern). Die ehrenamtlichen Mitarbeitenden bilden sich in regelmäßigen Treffen weiter (Stundenumfang ca. 80 - 90 Stunden).
Haben Sie Fragen zum Ehrenamt, dann können Sie sich gerne an unsere Ansprechpartnerin Maren Eilert (maren.eilert(at)kinderhospiz.de) wenden.
Balthasar Freundeskreis
Die Mitglieder des Balthasar-Freundeskreis unterstützen die Öffentlichkeitsarbeit des Kinder- und Jugendhospizes ehrenamtlich. Sie sind in verschiedenen Regionen AnsprechpartnerInnen für Informationen rund um das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar oder helfen bei Veranstaltungen wie Sommerfest und Tag der offenen Tür im Haus mit.
Als Freundeskreisansprechpartner stehen Ihnen
Carolin Allmendinger (Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 02761 9265-808, carolin.allmendinger@kinderhospiz.de)
Rebecca Kranz (Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Tel. 02761 9265-826, rebecca.kranz@kinderhospiz.de)
jederzeit gerne für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Aktuell unterstützen uns im Balthasar Freundeskreis: