Es ist ein Haus zum Sterben, aber voller Leben: Das Kinder- und Jugendhospiz "Balthasar" in Olpe. Hier wohnen Kinder und Jugendliche, für die es keine Heilung mehr gibt, deren Zeit viel zu kurz bemessen ist.
Während einer Lesereise erhielt Bestsellerautor Peter Prange (u. a. "Das Bernsteinamulett", "Die Philisophin") die Möglichkeit, das Hospiz kennen zu lernen und stellte bei seinen Gesprächen mit den Kindern fest, was ihr größter Wunsch ist: Dass etwas bleibt von ihnen in dieser Welt, in der sie nur so kurz zu Gast sein dürfen.
Damit war die Idee zu einem Buch geboren - um etwas zu schaffen, das bleibt!
Am 12. März erscheint es unter dem Titel "Platz da, ich lebe!" (Pendo Verlag, 19,99 Euro). In diesem berührenden Buch kommen Kinder, Eltern, Angehörige und Therapeuten/Pfleger zu Wort, die erzählen, wie man mit dem Unfassbaren - mit dem Tod im Kindesalter - umgeht.
Sämtliche Erlöse des Buches und der damit verbundenen Veranstaltungen, zu denen sich zahlreiche Prominente angekündigt haben, gehen zu Gunsten des Kinderhospizes, das sich allein aus Spenden finanzieren muss.
So hat auch Peter Prange auf sein Herausgeberhonorar komplett verzichtet. Er wünscht sich konkret: "100.000 Euro für das Kinderhospiz Balthasar."
Vorbestellung
http://www.amazon.de/Platz-ich-lebe-Jugendlichen-Balthasar/dp/3866123167
Veranstaltungen
- Mittwoch, 14.03.2012
Köln Buchpremiere: Benefizveranstaltung des Piper Verlags und der Mayerschen Buchhandlung mit Peter Prange, Christoph Maria Herbst und Rolf Zuckowski; Moderation: Birgit Schrowange 20:15 Uhr Mayersche Buchhandlung Köln, Schildergasse 31-37
- Dienstag, 27.3.2012
Tübingen Benefizveranstaltung der Osianderschen Buchhandlung mit der Kreissparkasse Tübingen; Moderation: Bernadette Schoog; u. a. mit Edzard Reuter, Christoph Sonntag und Frank Elstner. 20:00 Uhr im Sparkassen Carré in Tübingen, Mühlbachäckerstraße 2
Sehen Sie hier den Film zum Buch: