Petra Crone, die Politikerin (SPD) aus Kierspe, ist seit der Bundestagswahl 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages. Sie nutzte einen Aufenthalt in Olpe, um sich über die Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes Balthasar zu informieren.
Nach einem intensiven Gespräch mit Hospizleiter Rüdiger Barth, konnte sich die Politikerin selbst ein Bild von der Einrichtung machen. Während des Rundgangs durch das Haus zeigte sich Crone zutiefst beeindruckt von der Arbeit des Olper Kinderhospizes.
Die studierte Sozialwissenschaftlerin betonte immer wieder die Notwendigkeit und Bedeutung von Kinderhospizen für die betroffenen Familien. Auch die Finanzierung wurde zum Thema. In Ihrer Funktion als Bundestagsabgeordnete für den Kreis Olpe versprach Petra Crone ihre Unterstützung bei Verhandlungen um eine bessere Finanzierung von Kinderhospizen.
Die Begleitung und Unterstützung der unheilbar erkrankten Kinder und Jugendlichen und ihrer Familien ist auf Dauer nur möglich, wenn viele Menschen sich aktiv daran beteiligen. Selbst die Betreuung der schwerkranken Kinder wird seitens der Krankenkassen nicht ausreichend finanziert. Vor allem schwerstkranke Kinder und Jugendliche benötigen eine hochqualifizierte und daher kostenintensive Pflege, die nicht durch die bestehenden Pflegesätze abgeglichen ist. So werden nur 30 Prozent über Kostenträger und öffentliche Stellen finanziert. 70 Prozent des gesamten Bedarfs müssen durch Spenden und Zustiftungen gedeckt werden, jedes Jahr beläuft sich die erforderliche Summe auf mehr als 1,2 Millionen Euro.