Für die nächsten sechs Monate wird das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar von der Firma Perpedalo, dem größten Anbieter in Köln für Fahrrad-Taxis, Rikschas und City Cruiser, unterstützt. Drei Fahrer-Taxis und eine Fahrradrikscha wurden mit dem Logo des Hospizes beschriftet. Am Donnerstag, den 12.06.2014, starteten die auffälligen Fahrzeuge vor dem Wahrzeichen der Stadt, dem Kölner Dom. An mehreren Tagen pro Woche werden sie nun durch Köln fahren und nicht nur Fahrgäste transportieren, sondern auch auf die wichtige Arbeit im „Balthasar“ aufmerksam machen.
"Balthasar, das Kinder- und Jugendhospiz, hat mit uns einen Partner gewonnen, der nicht nur seine Fahrrad-Taxis als Plakatfläche zur Verfügung stellt, sondern mit weiteren Aktionen versucht Spenden für todkranke Pänz aus der Region zu aktivieren. Wir sind mit ganzem Herzen dabei und freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit mit Balthasar!", so Johannes Wittig, Geschäftsführer von Perpedalo.
„Eine tolle Unterstützung“, freut sich Hospizleiter Rüdiger Barth über die Kooperation mit Perpedalo. „Für betroffene Familien aus Köln sind wir das nächste stationäre Kinder- und Jugendhospiz. Es wichtig, auf diese Hilfsmöglichkeit aufmerksam zu machen. Aber auch neue Förderer können durch die Präsenz der Fahrrad-Taxis hoffentlich gewonnen werden, denn wir müssen unsere Arbeit zum überwiegenden Teil durch Spenden finanzieren. Nur wer uns kennt, kann uns helfen und unterstützen!“
Auch die Fahrer stehen mit großem Engagement hinter der guten Sache. Weitere gemeinsame Aktionen sind geplant, z.B. Taxifahrten beim Tag der Begegnung in Köln am 28.Juni, bei dem das Kinder- und Jugendhospiz mit einem Stand vertreten sein wird.
Das „Balthasar“ bedankt sich bei Herrn Wittig von Perpedalo, den Fahrern und allen anderen Sponsoren, durch deren Unterstützung diese tolle Aktion ermöglicht wurde!