Kindergarten Pusteblume hat die längste Patenschaft für Balthasar
Wie in jedem Jahr war Alfred Büttner mit seinem Korbtheater zu Gast im Kinder- und Jugendhospiz Balthasar, um den Kindern des Hospizes und des benachbarten Kindergartens Pusteblume eine Freude zu machen. Diese Mal hatte er den kleinen Drachen Frederik mit im Gepäck, der eine aufregende Geschichte über die Sehnsucht nach dem Erwachsenwerden und die Neugier auf das Unbekannte erzählte. Im jungen Publikum ging es hoch her. Rabe Frederik wurden lautstark vor drohenden Gefahren gewarnt, angefeuert und sogar musikalisch unterstützt, während er seinen Vulkan für den ersten Ausflug seines Lebens verlässt und dabei allerhand kuriose Gestalten kennenlernt.
Die Kindergartenkinder und Birgit Löcker, Leiterin des Kindergartens, hatten selbst auch eine Überraschung mit dabei. Bei ihrem Besuch im Hospiz brachten sie ein liebevoll gestaltetes Bild mit einem Herz aus Geldscheinen mit. „Der Kindergarten hat die am längsten währende Patenschaft für uns, das verdient einen Extra-Applaus für die Kinder“, freut sich Hospizleiter Rüdiger Barth. Schon seit der Eröffnung des Kinderhospizes vor fast siebzehn Jahren hat der Kindergarten eine Patenschaft für die schwerkranken Kinder im Balthasar übernommen.
„Aktion Sonnenstrahl“ ist ein Figurentheater für erkrankte Kinder und ihre Familien in Krankenhäusern und Kinderhospizen. Die Geschichten leben von der Spannung, der Situationskomik, aber auch davon, dass das Publikum aktiv in die Geschichten mit einbezogen wird. Die Hanna und Wilhelm Ellinghaus-Stiftung aus Herten-Westerholt unterstützt die „Aktion Sonnenstrahl“. „Wir möchten schwerstkranke Kinder und Jugendliche fördern und Ihnen Freude ins Gesicht zaubern“, so Angela Ellinghaus, die Geschäftsführerin der Stiftung.
Alfred Büttner steckt hinter dem Korbtheater. Er bastelt seine liebenswerten Hauptdarsteller und schreibt aller Art Geschichten mit unterschiedlichen Bühnen und überraschenden Requisiten.
Weitere Informationen zum Korbtheater und der Hanna- und Wilhelm-Ellinghaus-Stiftung unter: www.korbtheater.de und www.ellinghausstiftung.de.