Kinder- und Jugendhospiz Balthasar nicht von dubioser Spendenpraxis betroffen. Olpe. Seit Tagen beunruhigen Berichte in Rundfunk und Presse die Menschen, die sich für kranke Kinder
einsetzen und spenden möchten. Im Fokus stehen der Verein "Deutsches Kinderförderwerk" (DKFW) und sein
Vorsitzender Peter Pfützenreuter. Nur ein Bruchteil der gesammelten Spendengelder soll an entsprechenden
Institutionen weiter geleitet worden sein. Der Rest sei vor allem an eine Werbeagentur und an Vorstands-
mitglieder des Vereins gezahlt worden sein. Das Amtsgericht Wetzlar hat kürzlich Anzeige wegen Untreue
erhoben. Da die Berichterstattung teilweise zu Missverständnissen geführt hat, möchten wir noch einmal ausdrücklich
darauf hinweisen, dass das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar nicht zu den Begünstigten des DKFW gehört.
Spendengelder, die direkt an unser Haus geleistet werden, kommen auch zu 100 Prozent da an, wo sie am
meisten gebraucht werden: bei den betroffenen Familien. Nach wie vor bieten wir allen Spenderinnen und
Spendern an, zu einer persönlichen Spendenübergabe zu uns ins Haus zu kommen. So kann man sich vor Ort
davon überzeugen, was Kinderhospize leisten und wofür die Gelder dort eingesetzt werden. Auch unser Tag
der offenen Tür am 4. Dezember 2010 von 11-17 Uhr gibt allen Interessierten die Möglichkeit, Einblicke in unsere Arbeit zu bekommen