Olpe. Am 05. Dezember 2008 waren der Bundesbeauftragte für Zivildienst, Dr. Jens Kreuter und Christof Weller, Regionalbetreuer für Zivildienst zu Gast im Kinderhospiz Balthasar. Das Bundesamt für den Zivildienst in Köln (BAZ) ist die für das Anerkennungsverfahren der Kriegsdienstverweigerer und die Ableistung des Zivildienstes zuständige Behörde. Dr. Kreuter machte sich vor Ort ein Bild über die Einrichtung und informierte sich bei Verena Hölken, Geschäftsführerin der gemeinnützigen Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH und Rüdiger Barth, Leiter des Kinderhospiz Balthasar über die Kinderhospizarbeit und die dortigen Aufgaben eines Zivildienstleistenden. Während einer Führung durch das Haus konnte er persönliche Eindrücke gewinnen und sich davon überzeugen, dass Leben und Lachen im Kinderhospiz feste Bestandteile sind. Nach einem persönlichen Gespräch mit den Zivildienstleistenden im Kinderhospiz Balthasar und des Josefshaus war der Bundesbeauftragte beeindruckt von der Sensibilität mit der die jungen Männer im Kinderhospiz Balthasar an die Arbeit herangeführt und während Ihres Zivildienstes begleitet werden. Anerkennend lobte Dr. Kreuter auch, wie engagiert und einfühlsam die Zivis die Familien im Hospiz betreuen. Die Zivildienstleistenden im Kinderhospiz Balthasar unterstützen die Mitarbeiter bei der Betreuung der unheilbar erkrankten Kinder und haben auch für die Geschwisterkinder immer ein offenes Ohr. Auch für das nächste Jahr werden wieder Zivildienstleistende im Kinderhospiz Balthasar gesucht. Bei Interesse können Sie sich gerne an uns wenden.