Am 18. September 2008 feierte das Kinderhospiz Balthasar seinen 10 Geburtstag. Bei strahlendem Sonnenschein kamen die Besucher auf den Kimicker Berg. Eröffnet wurden die Jubiläumstage am Donnertsag mit einer Messe. In der Kirche des Mutterhauses der Olper Franziskanerinnen feierten zahlreiche Ehrengäste einen festlichen Gottesdienst, den Pfarrer Clemens Steilling (St. Martinus Kirche Olpe) zelebrierte. Dieter Moers an der Orgel, Ingo Samp an der Trompete und Gesangssolistin Claudia Heuel umrahmten die Feier musikalisch. Die Feierlichkeit wurde in einem Festzelt auf dem Parkplatz der GFO-Zentrale fortgesetzt. Im Rahmen des Festaktes begrüßte Schwester Mediatrix (Generaloberin der Olper Franziskanerinnen) die Gäste. Besonders freute sie sich über den Besuch von Sister Frances Dominica. Sie ist die Gründerin des ersten Kinderhospizes weltweit und extra zum zehnten Geburtstag von Balthasar aus Oxford angereist. Nach einer feierlichen Ansprache wurde das Wort an Prof. Dr. Stein Husebø aus Bergen in Norwegen weitergegeben. Prof. Dr. Husebø, ein renommierter Fachmann für Schmerztherapie und Palliativmedizin, hielt einen ergreifenden Vortrag über den Umgang mit dem Sterben. Nach einem gemeinsamen Mittagessen hatten die Gäste die Möglichkeit das Kinderhospiz und den Neubau des Jugendhospizes zu besichtigen. Am Freitag waren alle Familien, die in den vergangenen 10 Jahren im Kinderhospiz Balthasar begleitet wurden oder werden, herzlich eingeladen, das Jubiläum zu feiern. Bei schönstem Wetter luden verschiedene Workshops, wie z.B. Drachenbasteln zu mitmachen ein. Auf einer großen Bühne im Garten des Kinderhospizes fanden verschiedene Show-Acts statt. Ein Mundwerker, Puppentheater und Clowns sorgten für ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Samstag und Sonntag öffnete das Kinderhospiz Balthasar für alle Freunde und Interessenten seine Türen. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit um sich über die Arbeit im Kinderhospiz zu informieren. Für das leibliche Wohl war an allen vier Tagen bestens gesorgt. Bei etwas Leckerem vom Grill oder bei Kaffee und Kuchen hatten die Gäste Gelegenheit ins Gespräch zu kommen. Es waren vier rundum gelungene Festtage. Wir danken allen, die mitgeholfen haben, dass das 10-jährige Jubiläum unvergesslich geworden ist. Bilder folgen in Kürze