Einige Stunden Einblick in den abwechslungsreichen Alltag einer Pflegefachkraft erhielten kürzlich 15 Teilnehmer des 1. Pflege-Infotages im Kinder- und Jugendhospiz Balthasar. Vor allem die Expertise der erfahrenen Referenten beeindruckte die Teilnehmer.
Dass die anfängliche Scheu vor dem Thema „Kinderhospizarbeit“ bei allen Interessierten schnell verflog, zeigte der rege Austausch bei spannenden Vorträgen zu Palliativmedizin, außerklinischer Intensivpflege, Trauerbegleitung und naturheilkundlicher Pflege in der Palliativversorgung. Mitarbeiter mit langjähriger Erfahrung informierten über die Arbeit und gaben so einen erlebbaren Einblick in den Alltag einer Pflegefachkraft im Kinder- und Jugendhospiz. Dieser ist alles andere als alltäglich: „Balthasar“ begleitet unheilbar erkrankte Kinder und Jugendliche im Alter von 0-27 Jahren sowie ihre Familien. Die Arbeit richtet sich nach den Bedürfnissen der jungen Gäste und so kann die verbleibende Zeit möglichst positiv und erfüllend gestaltet werden. Bei einem ausführlichen Rundgang durch einige Bereiche des Hauses konnten sich die Teilnehmer abschließend ein Bild davon machen, wie gemütlich und freundlich die hellen Räume eingerichtet sind.
Die Pflege-Infotage sind kostenlos! Auf Grund der hohen Nachfrage gibt es drei weitere Pflege-Infotage:
Termine
Samstag, 13.04.2019
Donnerstag, 25.07.2019
Samstag, 16.11.2019
jeweils von 10.00 - 15.00 Uhr
Programm
10.00 – 10.30 Uhr Anreise und Stehkaffee
10.30 – 11.00 Uhr Begrüßung und Filmvorführung
11.00 – 12.00 Uhr Einblicke in die Arbeit einer Pflegefachkraft
12.00 – 13.00 Uhr Trauerbegleitung im Kinder- und Jugendhospiz Balthasar
13.00 – 13.30 Uhr Mittagspause
13.30 – 14.30 Uhr Naturheilkundliche Pflege in der Palliativversorgung
14.30 – 15.00 Uhr Abschluss
Verbindliche Anmeldung mit vollständiger Adresse, Beruf und Telefonnummer/E-Mail-Adresse per E-Mail an kontakt(at)kinderhospiz.de, per Fax an 02761/9265-55 oder per Post an das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar.