Ein gemütlicher Kaminabend läutete am vergangenen Sonntag die Großelternwoche ein. Viele der Omas und Opas waren nicht zum ersten Mal mit ihren Enkeln ins Kinder- und Jugendhospiz gereist und so nutzten alle die Gelegenheit, bekannte Gesichter zu begrüßen und sich auszutauschen.
Getreu dem Motto „Das Leben zum Klingen bringen“ ging es in dieser Woche musikalisch zu. Zum Wochenstart bestiegen die Großeltern den Glockenturm der St. Clemenskirche in Olpe und bewunderten die kunstvoll gestalteten Bronzeglocken.
Außerdem gestalteten Großeltern und Enkel gemeinsam Holzrasseln in den buntesten Farben. Bei einem musikalischen Lesetreff halfen Omas, Opas und Kinder tatkräftig dabei mit, das Buch „Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?“ zu verklanglichen. Zeit zum Nachdenken und Austauschen gab es beim Impuls „Der fehlende Ton“.
Während an einem Vormittag die Großeltern im Rahmen einer naturheilkundlichen Beratung alles rund um den Lavendel erfuhren, nutzten die Enkel das herrliche Frühlingswetter für einen Spaziergang um den Biggesee.
Ausgelassene Stimmung herrschte beim Kabarettabend. Laienschauspieler rezitierten und imitierten den bereits verstorbenen Komiker, Schauspieler und Sänger Heinz Erhardt, was für viel Spaß und Lachen sorgte.
Auch zum Feiern gab es in dieser Woche einen schönen Anlass: Einer unserer Jugendlichen beging seinen 17. Geburtstag und so feierten wir mit seiner Zwillingsschwester und Familie sowie allen weiteren Gästen im Aufenthaltsraum bei Kaffee und Torte.
Heute endet die ereignisreiche Großelternwoche. Dabei können sich die Großeltern noch auf eine Überraschung ihrer Enkel freuen. Am Abend erwartet unsere Gäste ein leckeres Abendessen, bei dem die Woche gemütlich ausklingen kann.