Die Entwicklungen durch „Corona“ und die aktuellen Kontaktbeschränkungen haben auch für die Arbeit des Kinder- und Jugendhospizes weitreichende Auswirkungen.
Wegen der Infektionsgefahr für unsere Gäste (erkrankte Kinder und Jugendliche und deren Begleitperson), aber auch für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schließen wir Teilbereiche des Kinder- und Jugendhospizes für die geplanten „Entlastungsaufenthalte“ der Familien, zunächst bis zum Ende der Osterferien (19.04.2020).
Für dringend notwendige Aufenthalte (z.B. in der Final- und Sterbephase) sind wir natürlich weiterhin rund um die Uhr für die Familien da (Notfall-Nr. 0160-96093541).
Wir danken insbesondere unseren Kolleginnen und Kollegen, die sich jetzt so selbstverständlich bereithalten für einen evtl. Einsatz in Krankenhäusern und Altenheimen. Ihr seid klasse!!!
Uns allen wünschen wir ein gutes Durchkommen durch diese schwere und besondere Zeit und freuen uns schon jetzt auf das gemeinsame Wiedersehen!
Bleiben Sie gesund!
Kinder- und Jugendhospiz Balthasar
Rüdiger Barth (Leitung)
Roland Penz (stellv. Leitung)