Der vergangene Freitag stand in unserem Haus ganz unter dem Motto "Fantasiewelten".
Begonnen hat der Tag mit einem Morgenimpuls für die Eltern, der besonders das Thema "Fantasie als Ressource" konkretisiert hat. Die Eltern sind in einen regen Austausch miteinander gekommen und haben für sich erkannt, dass sie sich besonders durch das Lachen ihrer Kinder in das Reich der (kindlichen) Fantasie mitnehmen lassen. Im Anschluss gab es ein Kreativangebot, bei dem Blumenelfen aus Märchenwolle gestaltet wurden. Dabei konnten auch die Eltern ihrer Fantasie freien Lauf lassen und haben viel gelacht.
Parallel zu dem Elternangebot morgens gestalteten die Kinder und Jugendlichen aus Hand- und Fußabdrücken Fantasiewesen. Nachmittags gab es ein Schminkangebot, bei denen Elfen, Einhörner und Drachen entstanden. Der Tag klang aus bei einer Fantasiereise zu den Zwergen, während die Kinder und Jugendlichen im Bett liegend die Lichter des Snoezelenwagens beobachteten und der Entspannungsmusik lauschen konnten.
Das Fazit des Tages war für alle ähnlich: Fantasie kann uns schöne Erlebnisse wieder ins Gedächtnis rufen, Geschichten erzählen, Bilder entstehen lassen, einen inneren Ruhe- und Kraftort schenken. Somit stellt Fantasie eine wichtige Kraftquelle dar, um auch schwere Zeiten zu verarbeiten und so gesund zu bleiben.