Das diesjährige Patronatsfest im Kinder- und Jugendhospiz Balthasar war in vielerlei Hinsicht ein besonderes: Wortgottesdienst und Kindersegnung fanden Corona-bedingt auf Abstand statt und es war das letzte Patronatsfest mit Pfarrer Clemens Steiling von der Pfarrgemeinde St. Martinus Olpe. Nach mehr als 20 Jahren geht er bald in den Ruhestand.
„Das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar ist ein sehr lebensdichter und bereichernder Ort, an dem die Lebensfreude deutlich zu spüren ist“, sagte er am Abend des Patronatsfests. Hospizleiter Rüdiger Barth würdigte die langjährige seelsorgerische Begleitung. Pfarrer Steiling habe es verstanden, Wortgottesdienste kindgerecht zu gestalten und den Familien und Mitarbeitenden „Balthasar“ und seine Bedeutung näherzubringen.
Rüdiger Barth überreichte dem Pfarrer im Rahmen des Patronatsfests eine Laterne, die das Balthasar-Fenster aus dem Abschiedsbereich des Kinder- und Jugendhospizes zeigt. So kann „Balthasar“ ihn auch weiterhin begleiten und Schutzpatron über seine Wege sein.
Zum Schluss sprach Rüdiger Barth noch eine ganz besondere Einladung auf Lebenszeit aus: Pfarrer Clemens Steiling ist jedes Jahr am Tag des Patronatsfests zum Abendessen im Kinder- und Jugendhospiz Balthasar willkommen.