Das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar und der Deutsche Kinderhospizverein e.V. begingen zum wiederholten Male gemeinsam den 10.02, den Tag der Kinderhospizarbeit in Olpe.
Für die diesjährige Veranstaltung konnten die Schauspielerin Isabell Schupp, sowie Nathalie Schaabe, Flötistin und Mitglied des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (BR), gewonnen werden.
Isabell Schupp, Schauspielerin und Mutter von drei Kindern gab einen Einblick in das Leben der Familie und das von Tochter Pauline, die mit 16 Jahren an Leukämie gestorben ist. Sie berichtete über die behutsame Annäherung an eine unvorstellbare Situation, in der nicht die Krankheit im Vordergrund stand, sondern die Suche nach einem Miteinander und der Kraft und Energie des Lebens.
Rund 120 Zuhörer fanden sich am frühen Abend in der Kirche des Olper Mutterhauses ein, um Texten, Bildern und Musik zu folgen.
Nach einer Begrüßung und ein paar persönlichen Worten gelang es Isabell Schupp gleich vom ersten Moment an die Zuhörer zu berühren.
Die Gedanken und Aufzeichnungen aus dem Leben von Isabel Schupp und ihrer Tochter Pauline beeindruckten die anwesenden Zuhörer. Ausdrucksstark gab sie Einblicke in die Mutter-Tochter-Beziehung.
Flötistin Nathalie Schaabe, ebenfalls Mutter eines an Leukämie gestorbenen Kindes, gelang mit anspruchsvollen Stücken u.a. von Bach, Taki und Debussy der musikalische Übergang zwischen den einzelnen Aufzeichnungen und Textpassagen.
Mit großem Beifall bedankten sich die Zuhörer bei den beiden Künstlerinnen, die nach der Veranstaltung zu Gesprächen und Austausch zur Verfügung standen.