Jedes Jahr am 15. August liegt im Kinder- und Jugendhospiz Balthasar der Duft von Blumen und Kräutern in der Luft. So soll es der Überlieferung nach auch an Mariä Himmelfahrt gewesen sein, dem Fest, das wir gestern zusammen mit unseren Familien gefeiert haben.
Zum Fest der Kräuterweihe gestalteten die Kinder 3D-Bilderrahmen mit getrockneten Blumen und Kräutern. Die Eltern erfuhren am Nachmittag mehr über die Heilpflanzen und die wohltuende Wirkung der entsprechenden Tees, die gemeinsam verkostet wurden. Und schließlich banden die Familien bunte Kräutersträuße und ließen sie segnen. Ein Brauch, der der Sage nach vor Krankheit, bösen Geistern und Wetterschlag schützt.
Probieren Sie es doch mal aus und lassen Sie sich eine Tasse Kräutertee schmecken – der wirkt nicht nur heilsam auf den Körper, sondern schenkt auch einen Moment der Achtsamkeit.