Die Anlage des Kinder- und Jugendhospizes ist eine von vier Gärten in NRW, die in diesem Jahr vom NABU als "schmetterlingsfreundlich" ausgezeichnet wurde. Beworben haben sich rund 30 Kindergärten und Schulen, sowie rund 60 Privatgärten. "Diesen Besuch hier werde ich so schnell nicht vergessen", hielt der stellvertretende Vorsitzende des NABU NRW, Christian Chwallek, fest. Vor allem die Menge an Pflanzen macht den Garten des Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in NRW einzigartig. Chwallek freute sich zudem besonders darüber, dass die kleinen und großen Gäste so gerne Zeit in der wunderschön gestalteten Anlage verbringen. Sein Tipp für alle, die auch einen schmetterlingsfreundlichen Garten bepflanzen wollen: die Stauden nach dem Verblühen stehen lassen, denn die Pflanzen sind für die Schmetterlinge nicht nur zur Blüte wichtig. Auch zum Schutz vor Fressfeinden und um die kalte Jahreszeit überwintern zu können, werden die verblühten Fruchtstände dringend benötigt.
Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und auch auf die wärmeren Tage im nächsten Jahr, wenn wieder zahlreiche Schmetterlinge durch unseren Garten fliegen.