Zum internationalen Weltkindertag begrüßte das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar einen ganz besonderen Gast: der Liedermacher Rolf Zuckowski besuchte die Kinder und Jugendlichen. Der Weltkindertag soll die Bedürfnisse von Kindern in das öffentliche Bewusstsein rücken. Rolf Zuckowski engagiert sich seit 2003 als Pate für Balthasar. Bereits zum zweiten Mal gab er ein Konzert für die Familien im Hospiz. Doch nicht nur die Kinder von Balthasar lauschten dem Sänger, auch die Kinder vom Familienzentrum Pusteblume sowie vom Josefshaus waren mit dabei. Der gebürtige Hamburger nahm seine kleinen und großen Zuhörer mit auf eine musikalische Zeitreise. Die Reise eröffnete Zuckowski mit seinem Lied „Herzlich willkommen! Schön, dass Du da bist“ und begrüßte die Kinderschar und ihre Begleiter. Weiter ging es querbeet durch das Jahr mit seinen Klassikern „In der Weihnachtsbäckerei“ und „Stups, der kleine Osterhase“.Zuckowski ließ sich von seinem Publikum kräftig unterstützen. Die Kinder sangen begeistert mit. Abgerundet wurde das einstündige Konzert durch den Song „Wir sind gemeinsam unterwegs auf einer Reise durch die Zeit“. Mit Inbrunst sangen die Kinder füreinander „So wie du bist, so und nicht anders sollst du sein. So wie du bist, so bist du für mich der Sonnenschein“. Seine Lieder machen Mut und erzählen aus dem Leben.
Auch Zuckowski freute sich sehr, wieder im Kinderhospiz zu sein: „Zeit ist kostbar, denn wir wissen um ihre Begrenztheit. Gemeinsam erlebte Zeit ist darum wohl das kostbarste Geschenk, das wir uns machen können. Im Kinder- und Jugendhospiz Balthasar spürt man das täglich, und die einfachen wie die wesentlichen Dinge des Lebens erhalten einen Wert, der uns im Alltag allzu oft verloren geht. In diesem Bewusst lebt auch meine Verbundenheit mit den kleinen und großen Menschen im Kinder- und Jugendhospiz.“ Leider geht auch das schönste Konzert vorbei, doch seine Lieder haben die Zuhörer mitgenommen.