Auch Sterben und Trauern haben ihren Platz im Kinderhospiz Balthasar. Die MitarbeiterInnen begleiten die Familien entsprechend ihrer Bedürfnisse und Weltanschauungen.
In der letzten Lebensphase der Kinder können die Eltern zu jeder Zeit im Haus sein. Hier ist eine würdevolle und schmerzfreie Begleitung bis zum Tod möglich und die Wünsche und Bedürfnisse des Kindes und der Angehörigen werden berücksichtigt. Geschulte MitarbeiterInnen stehen den Familien zur Seite und begleiten sie in der schweren Zeit der Trauer.
Nach dem Tod des Kindes kann die Familie in Ruhe Abschied nehmen. Dafür steht - auf Wunsch bis zur Beerdigung - ein Abschiedsbereich zur Verfügung, der persönlich gestaltet werden kann.
Auch Familien, deren Kind nicht im Kinderhospiz Balthasar verstorben ist, können sich bei uns von ihrem Kind verabschieden.