Nach dem Tod des Kindes oder Jugendlichen steht den Familien der Raum der Stille zur Verfügung. Er kann mit Erinnerungsstücken persönlich gestaltet werden.
Im Fenster des Raumes ist Balthasar zu sehen. Balthasar - einer der Heiligen Drei Könige - gilt als Schutzpatron der Wanderer und Reisenden. Er wurde Namensgeber des Kinder- und Jugendhospizes, weil der Begriff Hospiz ursprünglich für Herbergen auf langen Wegen genutzt wurde und sich das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar als Herberge auf dem ungewissen Weg der schwerkranken Kindern und ihrer Familien sieht.