Vielen Familien fällt es schwer, Kontakt zu einem Hospiz aufzunehmen. Zu ungewiss ist, was einen dort erwartet oder ob die Versorgung des Kindes auch ausreichend gewährleistet ist. Auch sind manche unsicher, ob „Hospiz“ schon das Richtige für sie ist, weil die Diagnose einer unheilbaren, lebensverkürzenden Erkrankung des Kindes erst vor kurzem gestellt wurde.
Bei einem individuellen Kennenlernbesuch möchten wir gezielt auf Ihre persönlichen Fragen eingehen und Ihnen mögliche Bedenken nehmen. Sie können das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar, dessen Arbeitsweise, Räumlichkeiten und Angebote ganz unverbindlich kennenlernen und sich danach in aller Ruhe entscheiden, ob Sie mit Ihrem Kind zu einem Aufenthalt kommen möchten.
Das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar ist das erste Kinderhospiz in Deutschland und verfügt über die längste Erfahrung in der Begleitung lebensverkürzt erkrankter Kinder und ihrer Familien. Bei uns ist nicht nur das Kind in umsorgenden und professionellen Händen, sondern die ganze Familie. Alle Angehörigen, die für das Kind wichtig sind, werden nach ihren ganz persönlichen Bedürfnissen betreut und begleitet – ab der Diagnose und so lange, wie wir gebraucht werden. In der Pflege Ihres Kindes geben Sie die Richtung an. Jeder Schritt erfolgt in enger Abstimmung mit Ihnen. Außerdem ermöglichen und fördern wir den Erfahrungsaustausch der Eltern untereinander, was von vielen Familien als sehr entlastend und hilfreich erlebt wird. 97 Prozent unserer Gäste erleben das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar als ihr zweites Zuhause.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Scheuen Sie sich nicht, uns anzurufen und Ihren persönlichen Kennenlernbesuch zu vereinbaren:
02761 9265-40